Indische Babymassage nach Leboyer

Mit deinem Säugling kannst du als Einstieg unseren Babymassagekurs besuchen. 

Bei den Erlernten Massagegriffen nach Leboyer stehen Das Wohlbefinden deines Babys und die Intensivierung der Eltern- Kind- Beziehung im Vordergrund - Beides kann sich, regelmäßig angewendet wunderbar positiv auf die Verdauung, den Schlaf und das Immunsystem der Kleinen auswirken.

Auch Auf unruhige Babys kann das Massieren Wunder wirken - körperlich, als auch seelisch ; )

Kleine Liedchen- & Krabbelspiele, sowie der offene ungezwungene Austausch

Runden die Babymassagestunden mit ab und sind Teil des Konzepts.

 

Für wen:

Startalter für die Babymassage bestenfalls zwischen 8 Wochen und 5 Monaten.

 

Kurse im Herbstquartal 2023:

Auf Anfrage - siehe Aktuelles!

  

Kursleitung:

Josephine Ganswindt

 

Bitte zum Kurs mitbringen:

Grosses Handtuch oder Decke für die Mama

Wasserdichte Unterlage,

leichte zudecke und ein paar Söckchen fürs Baby

und bei bedarf ein LAmmfell

 

 Anmeldung:

Bitte über unsere EmailAdresse oder unser Kontaktformular 

 

Weitere infos in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen - AGB's


Tante Rasanti- in den Hinterhofstudios der K12

Katharinenstrasse 12, 79104 Freiburg

info@tanterasanti.de

... Aktuelles ...

 

Liebe Tante Rasanti Freundinnen & Freunde,

 


Leider muss ich aktuell alle neuen InteressentInnen für Herbst 2023 vertrösten.


Ich verlasse Ende Oktober 2023 nach 10 Jahren die Katharinenstrasse,

da mein Mietvertrag ausläuft und die Räume danach als Büro genutzt werden.

Bisher habe ich leider keinen Ersatz gefunden. 
Wann und wie meine Kursangebot im Herbstquartal wieder starten,

kann ich daher aktuell leider noch nicht sagen. 



Über Angebote, Tipps und Ideen zwecks neuer Räume wäre ich sehr dankbar!

 

Liebe Grüße 


Josephine aka Tante Rasanti

 


Neue Termine für Geburtsvorbereitungskurse am WE 2023

Isabel Jänisch - Hebamme- mit Erfahrung aus über 25 Berufsjahren 

 

Samstag & Sonntags jeweils von 10:30 - 17:30 Uhr

 

16./17. September

 

Infos und Anmeldungen bitte direkt über die Homepage von Isabel Jänisch